May 14, 2025

Was sind Flöhe?

Flöhe sind Insekten, die als Parasiten auf Menschen und Tieren leben, sich von deren Blut ernähren und manchmal Krankheiten übertragen. Sie haben keine Perücken und bewegen sich daher springend fort.

Es gibt über 2000 Floharten, die überleben oder sich von ihrem Wirt ernähren.

Sie vermehren sich sehr schnell, insbesondere in der Nähe von Vieh und Weiden. Selbst wenn Sie keine Haustiere oder Vieh haben, können sie sich in Ihrer Umgebung vermehren und zu einem Befall führen.

Die wirksamste Methode zur Flohbekämpfung ist der Einsatz von Pestiziden.

Wie Flöhe sich von Blut ernähren

Flöhe ernähren sich von Blut, erwachsene Flöhe können jedoch einige Monate ohne Nahrungsaufnahme überleben. Mit ihren scharfen Kiefern brechen Flöhe Körperteile auf, meist an exponierten Körperstellen wie Händen und Füßen. Ihr Speichel enthält Chemikalien, die die Blutgerinnung verhindern und so den Blutfluss stoppen. Weibliche Flöhe legen nach ausreichender Fütterung Eier. Die Eier sind oval und leicht gefärbt. Die Larven verpuppen sich innerhalb weniger Wochen nach dem Schlüpfen. Vibrationen, wie z. B. Schritte, regen erwachsene Flöhe zum Schlüpfen an. Deshalb kann es vorkommen, dass Sie gebissen werden, wenn Sie ein Haus betreten, das längere Zeit unbewohnt war.

buy bed bugs

Sichtbare Merkmale von Flöhen

Sie sind flügellos, oval und etwa 3 bis 9 mm lang.
Sie können hell- bis dunkelbraun gefärbt sein.
Sie haben im Verhältnis zum Körper einen sehr kleinen Kopf.
Sie haben sechs Gliedmaßen.
Sie haben ein größeres Paar Hinterbeine, die zum Springen und Navigieren dienen.

Flohbisse erkennen

So unterscheiden Sie Flohbisse:

Die Stiche jucken stark.
Eine Stunde nach dem Flohbiss rötet und schwillt die Bissstelle an.
24 Stunden oder länger nach dem Flohbiss kann sich die Beule zu einer Blase entwickeln.
Flöhe beißen Menschen meist an Beinen und Händen.
Durch die Verletzung des Hautgewebes kann es zu einer Sekundärinfektion kommen.

Dies kann dazu führen, dass manche Menschen sehr empfindlich auf Bisse reagieren.

Symptome im Zusammenhang mit Flohbissen?

Zu den typischen Symptomen von Flohbissen gehören stark juckende Beulen auf der Haut, die die betroffene Stelle bei Berührung schmerzen lassen können. Bei einer Allergie gegen die Bisse kann sich auch Nesselsucht entwickeln.

Flohbisse können manchmal Krankheiten übertragen, die weitere Symptome hervorrufen können, darunter:

Fieber
Kopfschmerzen
Schwindel
Gelenkschmerzen
Geschwollene Lymphknoten

Außerdem kann das Kratzen der juckenden Stelle Ihre Haut schädigen. Durch den Biss wird die Haut anfällig für bakterielle Infektionen, die Beulen verursachen, die aufplatzen und Nässe bilden, die sich schließlich auf andere Körperteile ausbreiten.

Wie behandelt man Flohbisse?

Vermeiden Sie es, die juckenden Stellen zu kratzen.
Beobachten Sie die betroffenen Stellen mit antiseptischer Seife, um das Infektionsrisiko zu verringern.
Um Schwellungen zu lindern, wenden Sie regelmäßig Eis an.
Verwenden Sie Galmeilotion, betäubende Cremes oder Ähnliches, um den Juckreiz zu lindern.
Fragen Sie Ihren Apotheker nach geeigneten Antihistaminika zur Linderung der Schwellung.
Suchen Sie eine Behandlung gegen einen möglichen Bandwurmbefall auf, da Flöhe diesen Parasiten durch ihren Biss übertragen können.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich die Symptome verschlimmern oder eine Sekundärinfektion auftritt (erkennbar an Eiterausfluss aus Wunden).

order bed bugs

Flohbekämpfung

Art, Quelle und Ausmaß des Befalls können von einem zugelassenen Schädlingsbekämpfer festgestellt werden. Dieser setzt zugelassene Insektizide zur Flohbekämpfung ein. Regelmäßiges Reinigen Ihres Hauses und andere Hygienemaßnahmen verringern das Risiko eines erneuten Befalls.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *